May 30, 2019
Wer ihn nicht kennt, kennt wahrscheinlich seine Spiele. Urs Hostettler entwickelt seit den 80ern Spiele, wie Tichu, Kreml, der Wahre Walter und Anno Domini. Heute ist er zu Gast im Studio, und erzählt uns wie sich die Spielszene in den letzten 40 Jahren verändert hat und an welchen Spielen er momentan...
May 30, 2019
eSport, Gaming auf professionellem Niveau, kämpft um die Anerkennung als Sport. Die noch sehr junge Bewegung wird vom Bundesamt für Sport aber, trotz des Namens, als Kultur eingestuft und nicht als Sport. Elia del Favero erklärt uns warum die Anerkennung als Sport wünschenswert wäre und was einen eSportler von...
May 30, 2019
Wer bei Tarot an Mystik, Wahrsagerinnen und Schicksalsdeutung denkt, liegt grundsätzlich richtig. Ihren Ursprung haben die Karten aber ganz wo anders. Wie Tarot als altertümliches Gesellschaftsspiel gespielt wird, das hat Evelyne Béguin bei einem Ausflug in Solothurnische Museum Schloss Blumenstein für...
May 22, 2019
Wieso werden Tierversuche heute trotz alternativer Methoden noch durchgeführt? Gibt es ausser ethischen noch andere Gründe, Tierversuche zu verbieten? Diese Fragen hat Susanne Grädel Renato Werndli gestellt. Er ist Arzt und Co- Präsident der Interessensgemeinschaft für die Tierversuchsverbot Initiative und forscht...
May 22, 2019
Wieso werden Tierversuche heute trotz alternativer Methoden noch durchgeführt? Gibt es ausser ethischen noch andere Gründe, Tierversuche zu verbieten? Diese Fragen hat Susanne Grädel Renato Werndli gestellt. Er ist Arzt und Co- Präsident der Interessensgemeinschaft für die Tierversuchsverbot Initiative und forscht...