Aug 29, 2018
Mitmenschen und die Umgebung können für Hochsensible manchmal schlicht eine Überforderung sein. Ein Coaching kann helfen, die eigene Wahrnehmung besser kennen zu lernen. Wie ein solches Coaching abläuft, erzählt Manuela Mühlemann unser Redaktor Ralph Natter.
Aug 29, 2018
Hochsensibilität – seit vier Jahren hat das ‚sich anders fühlen’ von Adela Jordan einen Namen. Nun kann sie sich ihre Auszeiten bewusster nehmen, wo sie weiss, dass ihr Nervensystem schnell sehr stark gefordert ist von Eindrücken. Ein Beitrag von Tobias Drilling.
Aug 29, 2018
Es ist eine noch junge Wissenschaft rund um das Phänomen Hochsensibilität. Der Neuropsychologe Peter Brugger vom Unispital Zürich weiss, dass die verstärkte Wahrnehmung von Sinneseindrücken nicht im Sinnesorgan selbst, sondern im Gehirn stattfindet. Deshalb plädiert er für den Begriff «Zentrale...
Aug 22, 2018
Wenn mir was weh tut, dann ist was kaputt, oder? „Nicht unbedingt“, sagt der Bewegungstherapeut Andreas Mathieu. Schmerzen seien oft die Folge von zu wenig Bewegung. Mit den richtigen Voraussetzungen kann der Körper von selbst wieder heilen, erklärte er unserer Redakteurin Meme...
Aug 22, 2018
Unser Redaktor Tobias Drilling ist auf Erkundungstour beim Arzneimittelhersteller Spagyros in Worb, der unter anderem Globuli herstellt: Wieviel Arnika braucht es für die Herstellung eines homöopathischen Chügelis? Was heisst potenzieren und imprägnieren? Eine Führung durch die Produktionsschritte von der Pflanze...